Am 3. Juli präsentiert der Schwingklub Olten-Gösgen wieder das beliebte Munimatt-Schwinget in Obergösgen. Schon jetzt dürfen sich die Schwinger auf einen tollen Gabentempel freuen. Zum Beispiel auf Muni Cleo, eine Limousin-Kreuzung, und auf das Brown-Swiss-Rind Vina. Am 29. April fand die Taufe auf dem Bauernhof der Familie Studinger in Däniken statt. Die Clientis Bank Aareland, Lostorf, und die Carrosserie Bütikofer, Obergösgen, sind die Sponsoren. OK-Präsident Roli Bloch taufte die beiden Tiere. Muni Cleo, geboren am 30. Juni 2021 wiegt zurzeit 400 Kilo. Bis zum Schwingfest wird er rund 100 Kilo zulegen. Rind Vina, geboren am 2. Februar 2021, wiegt ebenfalls 400 Kilo. Es wird auch noch etwa 50 Kilo zulegen, bis das Schwingfest über die Bühne geht. OK-Präsident Roli Bloch bedankte sich beim anschliessenden Apéro bei Martin Wyss, Leiter Geschäftsstelle Clientis Bank Aareland in Lostorf und bei Heinz Bütikofer, Carrosserie Bütikofer in Obergösgen für das grosszügige Sponsoring. Ein grosses Dankeschön ging auch an die Bauernfamilie Studinger, Däniken, für die tolle Betreuung der Tiere. / Fredi Köbeli

Die Sponsoren präsentieren die Lebendpreise für das Munimatt-Schwinget: Heinz Bütikofer mit Rind Vina und Martin Wyss mit Muni Cleo.

Mit einer kleinen Feier ging die Muni-Taufe auf dem Bauernhof von Pius und Mathias Studinger über die Bühne. Von links: Heinz Bütikofer (Carrosserie Bütikofer, Obergösgen), Markus Niggli (SKOG), Martin Wyss (Clientis Bank Aareland, Lostorf), Roli Bloch (SKOG), Jacques Aeschimann (SKOG), Mathias Studinger (Züchter), Rolf Wuethrich (SKOG), Manuela Studinger, Pius Studinger (Züchter).

Martin Wyss, Leiter Geschäftsstelle Clientis Bank Aareland, Lostorf, mit Muni Cleo.

Heinz Bütikofer, Carrosserie Bütikofer, Obergösgen, mit Rind Vina.

OK-Präsident Roli Bloch tauft Muni Cleo.

Cleo und Vina sind noch etwas schüchtern vor der Kamera.